ornavexirlo Logo

ornavexirlo

Finanzangst überwinden

Ein strukturiertes Lernprogramm, das Menschen dabei hilft, ihre Ängste vor Finanzentscheidungen zu verstehen und schrittweise abzubauen. Entwickelt für alle, die endlich selbstsicher mit Geld umgehen möchten.

Konkrete Veränderungen bei unseren Teilnehmern

Wir verfolgen die Entwicklung unserer Teilnehmer über Monate hinweg. Dabei zeigen sich immer wieder ähnliche Muster: Menschen, die ursprünglich paralysiert waren von Finanzentscheidungen, entwickeln nach und nach eine gesunde Beziehung zu Geld und Investitionen.

Vorher
Vermeidet Bankgespräche komplett, lässt Geld jahrelang auf dem Girokonto liegen
Nach 6 Monaten
Führt entspannte Gespräche mit Beratern, hat erste kleine Investitionen getätigt
Vorher
Verliert den Schlaf wegen jeder Marktbewegung, checkt ständig Kurse
Nach 4 Monaten
Schaut höchstens einmal wöchentlich ins Depot, schläft wieder ruhig
Vorher
Panik bei Verlusten, verkauft sofort bei ersten roten Zahlen
Nach 8 Monaten
Kann Verluste einordnen, hält langfristige Strategien durch

Messbare Fortschritte

87% reduzieren ihre Finanzangst messbar
92% treffen bewusstere Geldentscheidungen
78% starten ihre erste Investition
94% fühlen sich kompetenter im Finanzbereich

Der Weg zur finanziellen Gelassenheit

Unser Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen unterteilt. Jede Phase dauert etwa zwei Monate und behandelt spezifische Aspekte der Finanzangst.

1
Monate 1-2

Verstehen und Erkennen

In der ersten Phase geht es darum, die eigenen Finanzängste zu verstehen. Woher kommen sie? Wie äußern sie sich? Wir arbeiten mit Reflexionsübungen und schauen uns persönliche Geldgeschichten an.

  • Eigene Angstmuster identifizieren
  • Zusammenhang zwischen Emotionen und Finanzentscheidungen verstehen
  • Erste Entspannungstechniken erlernen
  • Persönliche Ziele definieren
2
Monate 3-4

Grundlagen schaffen

Solides Finanzwissen reduziert Unsicherheit. Wir erarbeiten gemeinsam die Basics: Was sind Aktien wirklich? Wie funktionieren Zinsen? Welche Risiken gibt es tatsächlich?

  • Finanzprodukte ohne Fachchinesisch verstehen
  • Realistische Risikoeinschätzung entwickeln
  • Erste kleine Finanzentscheidungen treffen
  • Gespräche mit Beratern vorbereiten
3
Monate 5-6

Praktische Schritte wagen

Jetzt wird es konkret. Mit dem erworbenen Wissen und reduzierten Ängsten beginnen die ersten praktischen Schritte. Immer in dem Tempo, das für jeden Einzelnen passt.

  • Erste Investitionserfahrungen sammeln
  • Strategien für den Umgang mit Verlusten entwickeln
  • Routinen für Finanzentscheidungen etablieren
  • Selbstvertrauen in Geldangelegenheiten aufbauen
4
Monate 7-8

Langfristig durchhalten

Die letzte Phase fokussiert sich auf Nachhaltigkeit. Wie bleibe ich bei meiner Strategie? Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Wie entwickle ich mich weiter?

  • Langfristige Finanzstrategie entwickeln
  • Umgang mit Marktschwankungen meistern
  • Kontinuierliche Lerngewohnheiten etablieren
  • Finanzielle Gelassenheit im Alltag leben

Stimmen aus der Praxis

Porträt von Saskia Müller

Saskia Müller

Teilnehmerin 2024

Nach Jahren der Vermeidung bin ich endlich angstfrei bei Geldthemen. Das Programm hat mir geholfen zu verstehen, dass meine Ängste normal sind und dass ich trotzdem handeln kann.

Porträt von Clara Hoffmann

Clara Hoffmann

Finanzberaterin und Programm-Mentorin

Ich sehe täglich, wie lähmend Finanzängste sein können. Dieses Programm schafft es, Menschen dort abzuholen wo sie stehen und ihnen Schritt für Schritt Selbstvertrauen zu geben.

Porträt von Marina Weber

Marina Weber

Absolventin Jahrgang 2024

Ich habe gelernt, dass perfekte Entscheidungen nicht existieren. Stattdessen treffe ich jetzt informierte Entscheidungen und kann mit den Konsequenzen leben. Das ist eine riesige Befreiung.

Porträt von Lisa Neumann

Lisa Neumann

Psychologin und Programmbegleiterin

Finanzangst ist oft tief verwurzelt. Unser Ansatz kombiniert psychologische Erkenntnisse mit praktischem Finanzwissen. Diese Kombination macht den Unterschied aus.